SMG - Schule miteinander gestalten.
  • Slide 04
  • Slide 13
  • Slide 03
  • Side 06
  • Slide 02
  • Slide 05

Schule miteinander gestalten

Städtisches Meerbusch-Gymnasium

Juniorwahl zur Bundestagswahl – Demokratie am SMG erleben!

 

Am 21. Februar 2025 ist Wahltag. Zumindest für die Schülerinnen und Schüler an unserer Schule, die an diesem Tag an der Juniorwahl teilnehmen dürfen. Dieses besondere Projekt richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse bis zur Q2 und ermöglicht ihnen eine realitätsnahe Wahlerfahrung – ganz ähnlich zur echten Bundestagswahl. 

Mit Unterstützung der mobilen Jugendarbeit Meerbusch organisiert die Fachschaft Sozialwissenschaften die Juniorwahl mit dem Ziel, das Demokratielernen am SMG zu stärken. Die Schülerinnen und Schüler erleben hautnah, wie eine Wahl funktioniert, und setzen sich im Vorfeld intensiv mit politischen Parteien, Programmen und demokratischen Prozessen auseinander. Wie bei der echten Bundestagswahl gibt es Wahlkabinen, Stimmzettel und eine Wahlurne. Nach der Auszählung werden die Ergebnisse schulweit veröffentlicht und mit dem offiziellen Wahlergebnis verglichen. Die Juniorwahl soll nicht nur das politische Interesse wecken, sondern auch verdeutlichen, wie wichtig es ist, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Denn: Demokratie lebt von der Bteiligung aller.

Städtisches Meerbusch-Gymnasium
Mönkesweg 58
40670 Meerbusch

Tel.: 02159 -96560
Fax: 02159 / 965 622
E-Mail: smg@meerbusch.de