Ach du heiliger Schein: "Bulli a Roma" begeistert das Publikum
Am Sonntag, den 10. Juni 2018 und am Montag, den 11. Juni 2018 zeigte der Literaturkurs der Q1 von Herrn Eyckmann das Theaterstück "Bulli a Roma", bei welchem mitgelacht und sogar mitgesungen wurde!
Der Auftakt der Spielzeit 2018 am SMG ist vollbracht, das erste zweier Stücke über die Bühne gebracht. In „Bulli a Roma“ zeigte der Kurs von Herrn Eyckmann die kurzweilige, bunte und unterhaltsame Reise fünf junger Erwachsener aus Meerbusch, die über Amsterdam, Paris, Barcelona und schließlich Rom das original Bulli- Aroma eingeatmet und mitsamt den weiteren SchauspielschülerInnen an zwei Abenden das Publikum begeistern konnten. Sogar der Papst war angetan und entließ sowohl das Ensemble als auch die Zuschauer mit den Worten: „Geht hin und feiert das Fest des Lebens!“ Bravo!!!
In diesem Sinne wird dann sicherlich auch die Aufführung des Parallelkurses unter der Leitung von Frau Koch gefeiert werden. Danach ist die Spielzeit leider schon wieder vorbei…
Von Meerbusch nach Shijonawate und zurück
Die Teilnehmer unserer Japan AG sind mittlerweile wohlbehalten wieder zurück in Meerbusch. Unter dem folgenden Links gibt es Informationen zum Verlauf der Reise und der tollen Kranichaktion:
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/meerbusch/buntes-zeichen-gegen-den-krieg-aid-1.7482098
Im Gegenzug bereiste zudem eine Delegation aus Shijonawate mit ihrem Bürgermeister Shuhei Azuma die Stadt Meerbusch für vier Tage. Natürlich schauten sie dabei auch am SMG vorbei! Mehr dazu unter dem folgenden Link:
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/meerbusch/hoher-besuch-in-der-partnerstadt-aid-1.7526114
Gewinner des schulinternen Schreibwettbewerbs 2017/18 geehrt
Am Mittwoch, den 11.04.2018 fand die Auszeichnung der besten Geschichten des sechsten internen Schreibwettbewerbs der fünften Klassen im Literaturstudio der Schulbücherei statt. Die drei Hauptgewinner Feline Geerken 5a, Inga Cohnen 5d und Carolin Backes 5e wurden von der Schulleiterin Frau Schiebler geehrt und sie erhielten als Preis einen Büchergutschein. Außerdem gehörten zu den besten Geschichten Maeve Bannon, Leo Koenen, Laura Bläser, Katharina Altmann, Max Jürgens und Eva Reeken. Allen Gewinnern sei an dieser Stelle nochmals ein herzlicher Glückwunsch und allen Teilnehmern ein Dankeschön für die vielen kreativen Beiträge ausgesprochen!
Die erfolgreichen Teilnehmer des Schreibwettbewerbs.
50 Jahre SMG
Liebe Schulgemeinde, liebe Ehemalige,
das 50-jährige Schuljubiläum wirft seine Schatten voraus und viele Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern arbeiten mit viel Engagement und Einsatz Hintergrund daran, dass dieses Jubiläum auch im gebührenden Rahmen gefeiert werden kann. Ein vielfältiges Programm ist dabei herausgekommen und alle Informationen zu dem, was, wann, wo und wie geplant ist, entnehmen Sie / entnehmt ihr bitte dem hier hinterlegten PDF Dokument.
Doch eines startet schon am 5. März 2018: Der Kartenverkauf für die große SMG-Geburtstagsparty am 30. Juni 2018. Dieses Event ist exklusiv für alle aktuellen (Ü-16) und ehemaligen SMG Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und Lehrkräfte. Die Karten zum Preis von 15 Euro können die aktiven SMG-ler ab nächsten Montag im SV-Büro kaufen. Alle Ehemaligen können nach erstmaliger Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! nach Zusendung eines Links die Karten online erwerben. Das genaue Vorgehen ist in dem oben verlinkten PDF Dokument ausführlich beschrieben.
Wir freuen uns, möglichst viele von Ihnen und Euch bei Jubiläumsveranstaltungen zu sehen!
Mit bestem Gruß
Die Schulleitung und die Vertreterinnen und Vertreter SMG-Runde Schuljubiläum
Charity Konzert
Am Freitag, den 02.03.2018 fand wieder unser tolles Charity Konzert statt. Schüler und Lehrer präsentierten gemeinsam Musikalisches für einen guten Zweck: Alle Spenden des Abends gingen zu 100% an das Midlands Home for Children in Gweru, Zimbabwe, das schon seit 1997 vom SMG unterstützt wird. Es war ein abwechslungsreicher Abend mit vielen Show- und Gesangseinlagen. Weitere Informationen zu unserem Waisenhausprojekt findet man unter https://www.smg-meerbusch.de/unterricht/ags-projekte.
Ein paar Eindrücke der Veranstaltung (Fotos von Leon Koch):
Partnerschaft Meerbusch-Shijonawate
Am 1. Februar traf sich der Freundeskreis der Städtepartnerschaft Meerbusch-Shijonawate zum Neujahrsstammtisch im Gasthaus zur Krone.
Zu dieser Gelegenheit hielten Schüler der Japan AG einen Vortrag über die im März bevorstehende Japanfahrt (schon im Frühjahr reisen acht Mädchen und acht Jungen aus den Klassen 8 bis Q1 des SMG nach Japan). Am Neujahrsstammtisch waren einige bekannte Gäste erschienen, wie die Bürgermeisterin Angelika Mielke-Westerlage, der stellvertretende Generalkonsul Shinsuke Toda, der Präsident der Deutsch-Japanischen Gesellschaft am Niederrhein Rudolf Franz und der stellvertretende Schulleiter Andreas Glahn.
Bei der Sake-Zeremonie, die von Yurie Takagi, der stellvertretenden Vorsitzenden des Freundeskreises präsentiert wurde, ist mit Kampei, dem japanischen Prost, das Jahr des Hundes begrüßt worden. Frau Takagi wird die Gruppe nach Japan begleiten. Für alle Gäste war das ein erfolgreicher Abend und alle tauschten sich reichlich über Japan aus.
Zudem möchten wir mit Eurer Unterstützung ein Zeichen gegen Krieg und Zerstörung und für den Frieden in der Welt setzen. Unser Ziel ist es, mit Eurer Hilfe, mindestens 1000 Kraniche am SMG zu falten und diese Kraniche am 27.3.2018 am Friedensdenkmal in Hiroshima aufzuhängen. Seid dabei, kommt in einer der Mittagspausen vom 5.-9.3.2018 in Raum 047 und faltet einen Kranich. Ihr könnt natürlich auch einen Kranich zu Hause oder mit Eurer Klasse falten und ihn bei den Schülerinnen und Schülern der Japan AG in 047 abgeben. Buntes Papier in der Größe 15x15cm gibt es im Lehrerzimmer bei Herrn Franzen oder Frau Mikus. Hier geht es zur Bastelanleitung im PDF Format.
Die Schüler des SMG freuen sich schon auf ihre Reise nach Shijonawate. Beim Neujahrsempfang unterhielten sie sich auch mit Bürgermeisterin Angelika Mielke-Westerlage.
Städtisches Meerbusch-Gymnasium
Mönkesweg 58
40670 Meerbusch
Tel.: 02159 -96560
Fax: 02159 / 965 622
E-Mail: smg@meerbusch.de