SMG - Schule miteinander gestalten.
  • Slide 04
  • Slide 13
  • Slide 03
  • Side 06
  • Slide 02
  • Slide 05

Schule miteinander gestalten

Städtisches Meerbusch-Gymnasium

Q1 Event

Es ist endlich wieder soweit.
Wir entdecken zusammen das Handy. Begleitet uns auf eine abenteuerliche Reise durch das Gerät der Neuzeit.

Für Essen und Getränke ist gesorgt (gegen kleinen Betrag). Der Eintritt ist frei und der Einlass beginnt ab 19 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!!

Eure Q1


 

Exkursion ins K 21 nach Düsseldorf

Im Januar unternahmen die Q2-Kunstkurse von Frau Höffken und Frau Schauerte eine Exkursion zum Museum K21 in Düsseldorf.
Im ehemaligen Ständehaus sahen wir uns zeitgenössische Kunst einmal genauer an, zum Beispiel Installationen, die alle Sinne gleichzeitig ansprechen und sowohl in ihrer Gestalt als auch in ihren Inhalten emotional und körperlich bewegen.
Der Höhepunkt der Exkursion war ein Ausflug ins „Orbit“ von Tomás Saraceno. Ein neuer Kunstbegriff wurde erfahrbar, und mit viel Mut beschritten.


 

Der „Zeitgeist 2019“

Basierend auf einem Werk des Dada-Künstlers Raoul Hausmann „Mechanischer Kopf“ (Der Zeitgeist 1918) haben die beiden Kunstkurse der Jahrgangsstufe Q2 von Frau Schauerte und Frau Höffken ein Phänomen unserer Zeit mithilfe eines selbst angefertigten und künstlerisch gestalteten Gipskopfes veranschaulicht – genau 100 Jahre nach Hausmann.
Dargestellt werden konnte entweder ein Problem des modernen Menschen oder die wunderbaren Seiten unserer heutigen Welt sowie die Auswirkung auf das Individuum und seine Umwelt.
Die fertigen Arbeiten wurden der gesamten Schülerschaft zwei Wochen lang im PZ des SMGs präsentiert. Eine beeindruckende und zum Nachdenken anregende Ausstellung!


 

Stufenevent der Q2

Es ist wieder so weit! Verpasst auf keinen Fall das legendäre Stufenevent am 01. Februar und lasst euch von Bo und Albert auf unglaubliche Abenteuer mitnehmen.

Für Speisen und Getränke (gegen kleines Geld) ist gesorgt. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf einen fesselnden Abend mit allen, die dabei sind.

Ihre Q2 


 

Japanische Filmtage am SMG

Im Rahmen der 13. Japanischen Filmtage im Januar 2019 und unserer Städtepartnerschaft mit Shijonawate findet am Dienstag, dem 22.01.2019, ab 13:45 Uhr in der Aula eine Schulvorstellung des Films "Norikos Noriben" statt. Genaue Informationen zu diesem Film findet man unter http://eyesonjapan.de/dt/d-program/dpr2019/d19-progr03.html.

Alle Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Q1 und deren Eltern sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen!

Auf http://www.eyesonjapan.de/ kann man mehr Informationen rund um das Programm der 13. Japanischen Filmtage finden. Ein Besuch der zahlreichen Angebote bietet einen tollen Einblick in die japanische Kultur und mit Sicherheit viele spannende Filmeinblicke.


 

Zu Gast in den Werkstätten

„Zu Gast in den Werkstätten“ findet am Montag, dem 21.1.2019 in der 7. und 8. Stunde  (14.05 – 15.40 Uhr) statt. 

Viele Viertklässler haben sich zum Werkstattbesuch an unserem Gymnasium angemeldet, schon mal vielen Dank dafür an dieser Stelle.

Wir beginnen ab 13.50 im Pädagogischen Zentrum unserer Schule (im Erdgeschoss) mit einer offiziellen Begrüßung. Dort werden Eintrittskarten verteilt, auf denen die Wunsch-Werkstätten stehen. Dies soll dabei helfen, schnell die entsprechenden Gruppen zu finden. Zudem werden die Paten, das sind Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a, die Besucher zu den Werkstätten begleiten.

Die Eltern können sich in der Zwischenzeit über das Angebot „Französisch ab Klasse 5“ informieren oder gerne im S-Café eine kleine Kaffeepause machen.

Wir freuen uns auf Euch und Sie! Euer SMG.


 

Städtisches Meerbusch-Gymnasium
Mönkesweg 58
40670 Meerbusch

Tel.: 02159 -96560
Fax: 02159 / 965 622
E-Mail: smg@meerbusch.de