Schüleraustausch mit Lambersart 24/25
Am 7. Oktober 2024 war es endlich so weit: 15 aufgeregte SchülerInnen der Klasse 7a trafen sich am Fouesnantplatz, bereit für ihr Abenteuer in Lambersart, wo sie ihre französischen AustauschschülerInnen kennenlernen würden. Bei strahlendem Herbstwetter wurden sie an der Schule herzlich empfangen und verbrachten den Nachmittag mit interaktiven Sprach- und Bewegungsspielen – eine tolle Möglichkeit, um sich besser kennenzulernen!
Ausflug nach Liège (Belgien)
Am Donnerstag, den 10. Oktober machten 15 Schülerinnen der Klasse 7a einen Tagesausflug in den französischen Teil Belgiens. Wir hatten das große Glück, mit Frau Bungert und Frau Beimann die wunderschöne Stadt Liège besichtigen zu können. Geplant und organisiert war der Ausflug von Frau Walter, die zeitgleich in Lille weilte.
Bundesprojekt für Begabungsförderung LemaS
Im Schuljahr 2023/24 haben wir die zweite Phase des bundesweiten Forschungs- und Schulentwicklungsprojekts „LemaS – Leistung macht Schule“ begonnen, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt wird. Zusätzlich profitieren wir von der Expertise der Universität Münster, die uns mit wissenschaftlicher Begleitung und praxisnahen Ansätzen unterstützt. Dieses Projekt zielt darauf ab, an Schulen Initiativen und Strategien zu entwickeln, die (potenziell) leistungsstarke und besonders begabte Schüler:innen fördern. Unser Fokus liegt darauf, das volle Potenzial der Lernenden zu identifizieren und so zu fördern, dass es sichtbar wird und effektiv genutzt werden kann.
Fußball-Jungenmannschaft erfolgreich
Die U17 Jungen-Fußballmannschaft des SMG zeigte sich sehr spielfreudig und überzeugte in all ihren Spielen des Kreissportfestes am Mittwoch dieser Woche. Sie gewann das Turnier verdient.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Cambridge SMGler meistern das C1 Sprachzertifikat mit Bravour!
Auch in diesem Jahr können wir stolz auf die herausragenden Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler des Cambridge C1 Zertifikats blicken. Insgesamt 22 Lernbegierige der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 stellten sich im März der anspruchsvollen Prüfung – und das mit beeindruckendem Erfolg!
Politische Bildung im Landtag - Klasse 10a macht große Politik
Am 29. Mai 2024 besuchte die Klasse 10 a gemeinsam mit ihrer WiPo-Lehrerin Frau Hansen den Landtag in Düsseldorf. Der Tag startet gesellig mit einem gemeinsamen Frühstück in der Kantine des Landtagsgebäudes. Gut gestärkt und neugierig ging es weiter in den Plenarsaal des Landtags. Dort durfte es sich die Klasse auf den Plätzen der Landtagsabgeordneten von NRW gemütlich machen.
Städtisches Meerbusch-Gymnasium
Mönkesweg 58
40670 Meerbusch
Tel.: 02159 -96560
Fax: 02159 / 965 622
E-Mail: smg@meerbusch.de